IMPRESSUM
Gesetzliche Anbieterkennung:
Inhaber: Sascha Buerge
Firma: Brandenburg Verlag
Blumberger Damm 6
12683 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 33456 689 808 5
Telefax: +49 33456 689 808 9
E-Mail: info[at]brandenburg-verlag.de
USt-IdNr.: DE 365221221
GLN: 42 6037302000 5
Verlags-Nr: 978-3-939299
Reg.-Nr. ZSVR: DE 3619573811471
Mitglied im Händlerbund seit: 09.12.2013
Wir sind Mitglied der Initiative "FairCommerce". Weitere Info´s finden Sie unter www.fair-commerce.de
Beteiligung an einem dualen System
Rücknahme- und Verwertungspflichten für Verkaufsverpackungen gemäß des Verpackungsgesetz
Das Verpackungsgesetz (kurz VerpackG) betrifft sogenannte Erstinverkehrbringer befüllter B2C-Verpackungen. Somit sind Hersteller und seit 2019 auch Unternehmen, die mit Ware befülltes Verpackungsmaterial in Umlauf bringen, diese dem Gesetz nach zu lizenzieren.
Überprüft wird die Einhaltung des Verpackungsgesetzes von der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR). Diese führt ein öffentliches Register (LUCID), in das sich Unternehmen eintragen müssen, die lizenzierungspflichtige Verpackungen erstmals in Umlauf bringen. Neben dem Eintrag in das Register LUCID müssen dort ebenfalls regelmäßig Mengenmeldungen abgegeben werden.
https://lucid.verpackungsregister.org/
Ziele des Verpackungsgesetzes
Das Verpackungsgesetz schafft einen rechtlichen Rahmen u.a. für uns als Vertriebsunternehmen mit sogenannten systembeteiligungspflichtigen Verpackungen. Es hat 2019 die zuvor geltende Verpackungsverordnung abgelöst. Das wichtigste Ziel des Verpackungsgesetzes ist es, die Recyclingfähigkeit und die Recyclingquoten von Verkaufsverpackungen zu erhöhen.
In Deutschland gilt grundsätzlich: Derjenige, der Verpackungen gewerbsmäßig in Umlauf bringt, die beim Endverbraucher typischerweise als Abfall anfallen, ist für die Entsorgung dieser Verpackungen verantwortlich. Damit wir als Online-Vertriebshändler unsere Verpackungen nicht persönlich bei Euch, als Endverbraucher abholen müssen, lizenzieren wir diese Verpackungen bei einem dualen System. Die "Reclay Systems GmbH" erfüllt in Deutschland mit ihrem dualen System "Redual" flächendeckend die Rücknahme- und Verwertungspflichten für Verkaufsverpackungen gemäß des Verpackungsgesetzes. Diese organisieren die Sammlung, Sortierung und Verwertung der Verpackungen über die gelbe und die blaue Tonne sowie öffentlich aufgestellte Altglascontainer. So kümmert sich die "Reclay Group" mit ihrem dualen System darum, dass unser Verpackungsmaterial nach der Verwendung wieder dem Recycling zugeführt wird.
Auf diese Weise erfüllen wir als Unternehmen mit Vertriebs- und Distributionstätigkeit die Vorgaben des Verpackungsgesetzes und können sicher sein, dass unsere Verpackungen rechtskonform entsorgt und wiederverwertet werden.